Für meine Patienten möchte ich aktuellste Therapien und Diagnosemethoden bieten
Mein Werdegang als Facharzt für Innere Medizin:
- Dissertation und Promotion: 17. März 1990
- Arzt für Allgemeinmedizinausbildung bis 1994
- Mitarbeit am Institut für Sportmedizin des LKH Feldkrich 1993−2004
- Notarztdiplom: 21. Dezember 1994
- Facharztausbildung Innere Medizin 1994 bis November 1999 im LKH Hohenems
- Mitorganisation und Vortragstätigkeit bei internationalen Kongressen und Ultraschallkursen
- Im Zuge meiner medizinischen Arbeit veröffentlichte ich zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten.
Dr. Bitschnau ist Mitglied bei folgenden Gesellschaften und Fachgruppen:
- Österreichische kardiologische Gesellschaft
- Nukleus der Arbeitsgruppe Herzinsuffizienz in der Österreichischen kardiologischen Gesellschaft
- Deutsche Gesellschaft für innere Medizin
- Deutsche Gesellschaft für Meso-Therapie
Addititivfach Kardiologie
- Additivfacharztausbildung Kardiologie bis Jänner 2004, seit 2000 invasive kardiologische Tätigkeit im LKH Feldkirch (Herzkatheter, Schrittmacher und implantierbare Defibrillatoren)
- Ausbildungen in Endoskopie (LKH Hohenems)
- Mitveranstaltung von diversen Kongressen und Kursen, Referenten- und Vortragstätigkeit auf vielen weiteren Fortbildungsveranstaltungen
Besonders stolz bin ich auf die wissenschaftlichen Preise für einige meiner Arbeiten.